AGB's
Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil aller Verträge
mit unseren Kunden. Mit seiner Anmeldung bestätigt der Kunde/die Kundin
die vorliegenden AGB gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.
Anmeldung und Vertragsabschluss
Mit der Anmeldung (telefonisch/schriftlich) bietet der Interessent der
Hundeschule Smart & Happy DOGS (Inhaberin Maike Fertsch-Röver) den
Abschluss des Vertrages verbindlich an. Der Vertrag kommt mit der
Annahme durch die Inhaberin der Hundeschule Smart & Happy DOGS
zustande und bedarf keiner bestimmten Form.
Zahlung
Die Anmeldung zu Einzel- und Gruppentrainings der Hundeschule Smart &
Happy DOGS verpflichtet zur Zahlung der vereinbarten Gebühr. Die
Anmeldung zu Gruppenkursen wird erst mit Zahlung der Kursgebühr
wirksam, welche vor Kursbeginn an die Hundeschule Smart & Happy
DOGS überwiesen oder in bar zu zahlen ist. Da die Zahl der Teilnehmer für
Gruppenkurse beschränkt ist, gilt der Eingang der Kursgebühr als Zeitpunkt
der Anmeldung. Kurse im offenen Kurssystem und Einzelstunden werden
zum Ende der jeweiligen Trainingseinheit nach Erhalt der Rechnung überwiesen.
Alle Preise sind Bruttopreise und verstehen sich inkl. der gesetzlichen
Mehrwertsteuer. Der Kunde/die Kundin ist nicht berechtigt, wegen streitiger
Gewährleistungsansprüche die Gebühr zurückzuhalten oder mit nicht
anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen
aufzurechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen.
Rücktritt
Trainingsstunden finden in der Regel bei jedem Wetter statt. Sollten die
Witterungsbedingungen unzumutbar sein, werden die Unterrichtsstunden
durch die Hundeschule Smart and Happy DOGS rechtzeitig abgesagt.
Rücktritt durch den Kunden/die Kundin:
Eine Absage oder Verschiebung des vereinbarten Einzel- oder Gruppentrainings muss
mindestens 48 Stunden vorher durch den Kunden/die Kundin erfolgen.
Erfolgt dies nicht oder später, wird die ausgefallene Stunde berechnet.
Gruppenstunden im Rahmen eines festen Kurssystems oder
Workshops/Seminars können bis 4 Wochen vor Beginn kostenfrei abgesagt
werden. Bei späteren Absagen gilt folgende Regelung: Bei Absage 2 – 4
Wochen vor Kursstart werden 25 % des Kurspreises in Rechnung gestellt,
bei Absagen bis 7 Tage vorher 50 % des Kurspreises, danach der volle
Kurspreis.
Für Aktivtage/-urlaub mit Hund gilt folgende Regelung: Im Fall einer Absage
bis 12 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in
Höhe von 50,00 Euro fällig. Bei einer Absage 10 bis 12 Wochen vor
Veranstaltungsbeginn werden 40 % der Veranstaltungsgebühr in Rechnung
gestellt, bei einer Absage 8 bis 10 Wochen vorher 50 % der
Veranstaltungsgebühr. Bei einer Absage ab 8 Wochen vor
Veranstaltungsbeginn wird die volle Veranstaltungsgebühr berechnet.
Übernimmt ein anderer Teilnehmer den frei gewordenen Platz, werden
keine Stornogebühren berechnet.
Kann ein Teilnehmer an Einheiten nicht teilnehmen, werden die
ausgefallenen Stunden nicht nachgeholt, die diesbezüglich entrichtete
Gebühr für den Kurs kann auch nicht anteilig zurückgefordert werden. Das
gleiche gilt für ausgefallene Stunden während der Läufigkeit. Läufige
Hündinnen müssen während der Standhitze pausieren.
Rücktritt durch die Hundeschule
Bei Ausfall der Trainerin werden die ausgefallenen Leistungen zu einem
späteren Zeitpunkt nachgeholt oder – falls dies nicht möglich ist – die
geleisteten Zahlungen anteilsmäßig zurückerstattet.
Wird bei Gruppenkursen die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, so entfällt
der Kurs. Die Kursgebühr wird dem Kunden/der Kundin in vollem Umfang
zurückerstattet.
Einen Ortswechsel des geplanten Trainings behält sich die Hundeschule
Smart & Happy DOGS vor.
Die Hundeschule behält sich vor vom Vertrag ohne Einhaltung einer Frist
zurücktreten, wenn der Kunde/die Kundin das Training bewusst stört, der
Kunde/die Kundin sich den Anweisungen der Trainerin widersetzt oder der
Kunde/die Kundin sein Tier vorsätzlich misshandelt bzw. sich entgegen
dem Tierschutzgesetz verhält. Bereits gezahlte Gebühren – auch für nicht
in Anspruch genommene Leistungen – werden in diesem Fall nicht erstattet.
Haftung
Die Hundeschule Smart & Happy DOGS (Inhaberin Maike Fertsch-Röver)
haftet nur für Schäden, die von ihr vorsätzlich oder grob fahrlässig
herbeigeführt werden. Die Hundeschule übernimmt keinerlei Haftung für
Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der
gezeigten Übungen entstehen sowie für Schäden/Verletzungen, die durch
teilnehmende Hunde entstehen. Jegliche Begleitpersonen sind durch den
Kunden/die Kundin von dem Haftungsausschuss in Kenntnis zu setzen.
Die Teilnahme oder der Besuch der Trainings-, Spiel- und
Beratungsstunden oder anderen Veranstaltungen der Hundeschule erfolgt
auf eigenes Risiko. Der Kunde/die Kundin haftet für die von sich und/oder
ihrem/seinem Hund verursachten Schäden.
Mitwirkungspflicht der Kunden/Kundinnen
Jeder Kunde/jede Kundin ist verpflichtet, den Anweisungen der Trainerin
Folge zu leisten und entsprechend dem Ausbildungs-/Prüfungsziel aktiv
mitzuwirken. Läufige Hündinnen müssen während der Standhitze
mit dem Training aussetzen.
Eine Erfolgsgarantie des Trainings wird nicht gegeben, da der Erfolg des
Trainings maßgeblich von dem Kunden/der Kundin selbst abhängt. Der
Kunde/die Kundin versichert, dass sein Hund geimpft (bei Welpen dem
Alter angemessen), entwurmt und ungezieferfrei, behördlich angemeldet
und ausreichend haftpflichtversichert ist. Auf Verlangen hat der Kunde/ die
Kundin Impfpass, Anmeldebescheinigung und Police der
Haftpflichtversicherung vorzuzeigen.
Rechtsbestimmungen Gruppentraining
Einzelne Gruppentrainings finden über ein 10er-Karten-System statt. Einzelne Stunden innerhalb der 10er-Karte, müssen mindestens 48 Stunden vor Trainingsbeginn abgesagt werden, ansonsten verfällt die Stunde.
Dranbleiber-Gruppen finden über ein Abo-System statt. Der Beitrag ist monatlich bis zum 10. eines Monats fällig und wird vom Kunden überwiesen. Sollte der Kunde 48 Std. vor Trainingsbeginn absagen, so kann evtl. noch für ein Ersatz-Team gesorgt werden. Die Hundeschule nimmt sich raus, 6x im Jahr kein Training zu geben. Sollte es seitens der Hundeschule zu mehr als 6 Ausfällen im Jahr kommen, so wird dem Kunde der Ausfall anteilig erstattet. Die Kündigung des Abos muss schriftlich 2 Monate im Voraus geschehen.
Kündigung
Ein fortlaufendes Gruppentraining muss mindestens 5 verbleibende Einheiten vor Ende der 10er-Karte gekündigt werden
Ausschluss
Ein Kunde/eine Kundin, die die jeweiligen Gebühren nicht entrichtet haben
oder die Veranstaltung nachhaltig stören, können durch die Veranstalterin
ausgeschlossen werden. Eine Pflicht zur Rückzahlung bereits entrichteter
Gebühren besteht in diesem Fall nicht.
Versicherungsschutz
Der Kunde/die Kundin sind für den bestehenden Haftpflicht-
Versicherungsschutz ihrer Person und ihrer Hunde verantwortlich. Evtl. vor
Ort verursachte Schäden werden direkt dem Kunden/der Kundin in
Rechnung gestellt.
Sonstiges
Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Klauseln der vorstehenden
Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleibt die Wirksamkeit der übrigen
Bestimmungen unberührt.
Geltung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden ab 01.11.2022 für alle
Verträge wirksam.
Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Ansprüche ist Großefehn.
Schlussbestimmungen
Vertragssprache ist Deutsch. Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen
nichtig sein oder werden, so bleiben die Bedingungen im Übrigen wirksam.
Die Hundeschule Smart & Happy DOGS und der Kunde/die Kundin werden
die nichtige Bestimmung durch eine wirksame ersetzen, die dem Willen der
Vertragspartner rechtlich und wirtschaftlich am nächsten kommt.
Kontakt:
Maike Fertsch Röver
Glupe 12
26629 Großefehn
Email:
beratung@smartandhappydogs.de
Telefon: 01706516806